tremolaxiven Logo

tremolaxiven

Professionelle Trading-Strategien

Datenschutzerklärung

tremolaxiven ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu sein. Diese Erklärung beschreibt detailliert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tremolaxiven, Schulstraße 20, 67365 Schwegenheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@tremolaxiven.com oder telefonisch unter +4917638383664 erreichen.

Wichtiger Hinweis: Als in Deutschland ansässiges Unternehmen unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform:

Datentyp Beispiele Erhebungszweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kontoverwaltung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten Sicherheit und technische Optimierung
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Verbesserung der Benutzererfahrung
Finanzielle Daten Zahlungsinformationen, Transaktionshistorie Abrechnung und Compliance

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und Geschäftsanalysen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Services
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Regelmäßige Löschfristen

  • Kontaktanfragen werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist
  • Technische Logdateien werden nach 6 Monaten überschrieben
  • Marketing-Daten werden bei Widerspruch oder nach 36 Monaten Inaktivität entfernt
  • Vertragsbezogene Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre) gespeichert

Automatisierte Löschung: Unser System führt quartalsweise automatische Löschläufe durch, um abgelaufene Daten zu entfernen. Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier die wichtigsten im Detail:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten Daten anfordern. Die Auskunft umfasst die Kategorien der Daten, Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen per E-Mail oder auf Wunsch in Papierform.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Ihr Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") können Sie ausüben, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Anfrage in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format (JSON oder CSV). Diese können Sie an andere Anbieter übertragen lassen oder selbst verwenden.

Datenschutz und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
  • Backup-Systeme mit Verschlüsselung in deutschen Rechenzentren
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe

Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir die zuständigen Behörden und betroffene Personen unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Cookie-Arten, über die wir Sie transparent informieren möchten:

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Session oder Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns, die Website zu verbessern und beliebte Inhalte zu identifizieren. Alle Daten werden anonymisiert und in aggregierter Form ausgewertet.

Cookie-Verwaltung: In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies jederzeit löschen oder deren Speicherung grundsätzlich unterbinden. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Drittanbieter und internationale Übertragungen

Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen:

EU-Dienstleister

Hosting, E-Mail-Services und Cloud-Speicher werden ausschließlich von Anbietern mit Sitz in der Europäischen Union bereitgestellt. Diese unterliegen denselben strengen Datenschutzbestimmungen wie wir.

Außereuropäische Übertragungen

In Ausnahmefällen können Daten in Drittländer übertragen werden, jedoch nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder entsprechender Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website mit. Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse.

Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

tremolaxiven
Schulstraße 20
67365 Schwegenheim, Deutschland

E-Mail: info@tremolaxiven.com
Telefon: +49 176 38383664

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert.